Tagaktuelle Eindrücke und Erlebnisse bei unserem Hausbau und danach
Nächste Projekt : Wintergarten ;-)



Montag, 14. Oktober 2013

Wie angekündigt haben die Verputzer mit den Vorbereitungsarbeiten für den Außenputz begonnen. Fenster und Türen wurden abgeklebt und Eckschienen gesetzt. Falls das Wetter einigermaßen mitspielt, sollte das Haus bis Mittwoch oder Donnerstag außen fertig sein, danach kann es dann innen weiter gehen.




Samstag, 12. Oktober 2013

Der Samstag in Rheinland-Pfalz war beleuchtungstechnisch ein voller Erfolg. Nun haben wir fast alle Lampen, und alle mit neuer LED-Technik. Durch die Aktionstage bei Möbel Martin konnten wir auch richtig Geld sparen, teilweise über 50 Prozent. Ein negativer finanzieller Beigeschmack bleibt jedoch. Um richtig viel Geld zu sparen muss man auch richtig viel Geld ausgeben. Naja was soll´s, Lampen und Leuchten braucht man halt, man will ja nicht bei Kerzenschein im Dunkeln sitzen, obwohl das auch mal ganz schön sein kann. 
Und schon wieder Samstag. Der Bauherr kann nicht schlafen und grübelt bei einem - ok das eine war gelogen - kalten Ur-Pils darüber, wie das fertige Haus mit Einrichtung, Garten, Garage, Unterstand etc. mal aussehen kann und soll. So ist das halt mal während der Bauphase, tausende Gedanken schießen einem durch den Kopf, ständig neue Ideen, neue Planungen, neue Möglichkeiten. Leider haben wir die große Schatulle mit den Goldtalern immer noch nicht gefunden, deshalb muss man auch das finanzielle Budget immer im Hinterkopf behalten. Morgen bzw. heute zieht es uns wieder mal nach Zweibrücken, zu Möbel Martin. Dort ist Beleuchtungsaktion, und es gibt wieder sehr viele Angebote und Schnäppchen. Mittlerweile haben wir schon eine große Anzahl an Möbeln, Lampen und weiteren Einrichtungsgegenständen und Kleinigkeiten gekauft oder bestellt. Auch das Zwischenlager bei den Eltern sowie unser Keller sind bereits randvoll. Aber es ist nicht nur Stress, es macht auch unheimlichen Spaß sich Gedanken um sein neues zu Hause zu machen. Wir können es kaum noch erwarten endlich " unser Daheim " zu beziehen. Wahrscheinlich werden bis dahin noch einige schlaflose Nächte vergehen, viel Bierchen vernichtet werden und das ein oder andere graue Haar wachsen. Aber wir sind guter Dinge. Für nächste Woche sind Innen- und Außenputz geplant, toi toi toi. Zur Zeit läuft alles prima, auch wenn man nach ein paar Tagen Stillstand schon etwas nervös und vor allem ungeduldig wird. Aber Gut Ding braucht Weile und wenn man dem gegenüber bedenkt, was bisher alles fast perfekt in dieser Zeit  - genau 100 Tage seit Fertigstellung der Bodenplatte - erledigt wurde, kann man wieder einiger Maßen beruhigt schlafen. Der anfängliche Wunsch der Bauherrin, Weihnachten im neuen Haus zu feiern, wird sich zwar nicht mehr erfüllen, aber die Tage sind gezählt. Wir sehen schon ein kleines Licht am Ende des Tunnels....
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei den vielen interessierten Lesern unseres Blogs bedanken, sowie bei allen, die uns bisher unterstützt und geholfen haben. Ganz weit vorne stehen hier natürlich unsere Eltern, deren vielfältige Unterstützung und Hilfe einfach nur unbezahlbar ist. 
Wir hoffen mit unserem Baublog anderen Bauherrn und solchen, die es vielleicht mal werden wollen, behilflich zu sein. Sollten irgendwelche Fragen auftauchen, schreibt uns einfach an. Wir geben gerne Auskunft.

Freitag, 11. Oktober 2013

Diese Woche war an unserem Bau leider nicht viel los, lediglich der Graben für die Versorgungsleitungen wurde heute verfüllt.





Dienstag, 8. Oktober 2013

Die Stadtwerke Saarbrücken haben sich gemeldet. Eine Wärmepumpe bedarf nun doch keiner Genehmigung, sondern es muss lediglich eine Anzeige erfolgen. Dies wurde unverzüglich erledigt und das Schreiben sowie das Datenblatt unserer Wärmepumpe an unseren Versorger gemailt. Alles Bestens, nur muss der Elektriker bei der Verkabelung eine Vorrüstung für ein elektronisches Abschaltgerät - das vielleicht irgendwann mal Pflicht wird - vorsehen.


Am Abend lag dann mal wieder Post von der BG Bau im Briefkasten. Ein Fragebogen wer was am Bau bis 30. September erledigt hat. Da wir schlüsselfertig Bauen und nur ein paar Kleinigkeiten wie Streichen, Tapezieren etc. durch die Bauherren erledigt werden, sind wir der BG gegenüber nicht zahlungspflichtig.

Montag, 7. Oktober 2013

Die Elektriker sind im Endspurt und auch die Stadtwerke sind vor Ort um die Hauptanschlußleitung anzuklemmen und die Panzersicherung zu montieren. Wir sind zur Zeit einfach nur begeistert, alles klappt wie am Schnürchen. Nach weniger als 3 Tagen sind alle Kabel im Haus verlegt, die Versorgungsleitungen ins Haus sind verlegt und sogar die Telekomiker waren heute vor Ort und haben den APL angeschlossen und montiert. So kann es ruhig weiter gehen. Und auch die Spachtelarbeiten der letzten Kelerwand wurden erledigt. Nun können die Verputzer anrücken, am Besten morgen ;-)








































Sonntag, 6. Oktober 2013

Immer wieder sonntags.....Ruhetag am Bau. Und der gestrige Starkregen hat unserem Versorgungsgraben ganz schön zugesetzt. Viel zu Verfüllen gibt es da bald nicht mehr.




Samstag, 5. Oktober 2013

Auch bei dem trüben Herbstwetter waren die Bauherren wieder aktiv. Zuerst wurden nochmals 60 Liter Alpina Farbe im real besorgt - auch heute noch zum Preis von 15 € pro Eimer, danach bei Hornbach noch ein paar Kleinigkeiten und natürlich auch ein paar Kasten Baustellenbier :-) Anschließend wurde mit der Verspachtelung der letzten Kellerwand in Eigenleistung begonnen sowie die Deckenfugen abgeschliffen. Und auch unsere Elektriker waren heute morgen mit 5 (!) Mann vor Ort und haben unser Haus weiter elektrifiziert und Telefon-, Netzwerk- und Antennenkabel verlegt.