Das Gemüsebeet und der Garten sind gerichtet, der Frühling kann kommen :-)
Tagaktuelle Eindrücke und Erlebnisse bei unserem Hausbau und danach
Nächste Projekt : Wintergarten ;-)
Mittwoch, 11. März 2015
Dienstag, 24. Februar 2015
Seit einem Jahr wohnen wir nun in unserem neuen Haus. Das Fazit ist im Großen und Ganzen recht positiv, aber auch ein wenig ernüchternd. Wer denkt, er baut ein neues Haus und hat Ruhe, ist fehl am Platze. Im ersten Jahr kam es leider immer wieder zu kleineren bis größeren "Zwischenfällen" wie beschädigte Treppe, defekte Möbel, undichte Garage, Wassereintritt im Keller, Ausfall der Heizung etc. Zwar wurden die meisten Dinge mehr oder weniger schnell und unbürokratisch gelöst, aber ärgerlich sind sie trotzdem. Unzählige Telefonate, Mails und Termine am und im Haus mit Generalunternehmer, Heizungsbauer, Treppenbauer, Möbellieferant, Garagenhersteller, Stadtwerken usw. waren schon lästig und vor allem zeitintensiv - hier mussten einige Urlaubstage geopfert werden. Irgendwie hatten wir damit nicht so ganz gerechnet, aber was soll`s.
Weiterhin für alle Interessierten hier mal unsere Verbrauchsdaten des ersten Jahres :
Haushaltsstrom : rund 2200 kWh ( erstaunlicherweise weniger als vorher in unserer viel kleineren Wohnung - wir sind zufrieden )
Heizstrom : rund 5000 kWh ( leider mehr als prognostiziert, aber wir sind ja noch in der Trocknungsphase; JAZ der Wärmepumpe ca. 3,0 )
Wasser : rund 60 m³ ( für einen 2,5 Personenhaushalt kann man da nicht klagen )
Freitag, 13. Februar 2015
Dienstag, 20. Januar 2015
Nichts hält ewig....
Nach den ständigen Fehlermeldungen bei unserer Wärmepumpe hat sich gestern Abend auch noch unser Außengerät bzw. der Lüftermotor in die ewigen Jagdgründe verabschiedet und die Heizung ging auf Störung. Heute Morgen war dann schon ein deutlicher Temperaturabfall im Haus zu spüren. Glücklicherweise konnte mit tatkräftiger Unterstützung unseres Generalunternehmers umgehend ein Servicetechniker von Rotex geordert werden. Dieser sollte am Freitag ohnehin unsere Anlage soft- und hardwareseitig updaten. Innerhalb einer guten Stunde wurden die Hauptplatine sowie einige Ventile und der Lüftermotor ausgetauscht. Alles bekannte Probleme bei Rotex, die an sich schon vor rund einem halben Jahr im Zuge einer Rückrufaktion beseitigt werden sollten. Irgendwie ist dieser Kelch an uns vorüber gegangen. Aber was soll`s, die Hauptsache ist dass unsere Heizung wieder warm macht.
Zwischenzeitlich wurde auch unsere Hauseinführung mit Tangit ausgespritzt und ist - toi toi toi - bisher dicht.
Montag, 5. Januar 2015
Donnerstag, 1. Januar 2015
Mittwoch, 24. Dezember 2014
Montag, 22. Dezember 2014
Freitag, 19. Dezember 2014
Öfter mal was Neues. Nachdem unsere Hauseinführung nun endlich dicht ist - ein Fehler unseres Versorgers - haben wir gestern einen Riss in unserer Fertiggarage entdeckt. An sich ist ein Riss im Beton ja nichts Gravierendes, aber dieser zieht sich vertikal über die gesamte linke Wand und es tritt Wasser ein. Unser Bauträger wurde umgehend informiert und bereits heute hat sich der Garagenhersteller für Anfang nächsten Jahres angekündigt. Mal sehen was dabei herauskommt. Auch unsere Heizungsbauer wird noch einmal vorbeischauen, da unsere Wärmepumpe öfters Fehlermeldungen anzeigt. Aber nun genießen wir erst ein mal ein paar freie Weihnachtstage.
Zwischenzeitlich wurde natürlich auch schon unsere beschädigte Treppenstufe schnell und problemlos ausgetauscht.
Montag, 1. Dezember 2014
Die Adventszeit hat begonnen. Nachdem Haus und Garten winterfest gemacht wurden, war die Zeit gekommen das Haus innen und außen weihnachtlich zu schmücken. Sogar der Christbaum steht schon fertig präpariert in der guten Stube. Nun freuen wir uns auf den ersten Nikolaus und das erste Weihnachten in unserem neuen Haus.
Mittwoch, 19. November 2014
Unsere Baustelle ist beendet. Unser Versorger hat die Hauseinführung repariert. Irgendwie wurde bei der Erstinstallation ein Verschlußstopfen vergessen. So gelangte durch die von uns nicht genutzte Zuführung für die Gasleitung Wasser in unseren Keller. Hoffen wir dass sowas nun nicht mehr vorkommt.
Auch unser Treppenbauer musste im Laufe der letzten Woche nochmal ran. Eine knarrende Treppenstufe und ein kleiner Riss im Handlauf mussten beseitigt werden, was auch schnell und problemlos von Statten ging. Lediglich eine gerissene Treppenstufe muss neu angefertigt und anschließend ausgetauscht werden.
Dienstag, 11. November 2014
Montag, 10. November 2014
Öfter mal was neues. Die ergiebigen Regenfälle vom 5. November sorgten mal wieder für eine unerfreuliche Überraschung. Am Abend war durch das sich aufstauende Sickerwasser im Hausanschlussraum die Wand an der Mehrspartenhauseinführung völlig durchnässt.
Der sofort alarmierte Notdienst unseres Versorgers war kurze Zeit später vor Ort, schloss aber einen Fehler ihrerseits aus. Wir sollten unseren Bauträger informieren, da hier vermutlich die äußere Abdichtung des Kellers mangelhaft ausgeführt wäre. Unverzüglich wurde unsere Bauleiterin informiert und bereits am nächsten Tag waren Geschäftsführer und Prokuristin von Spektral Bau, unser Rohbauer sowie unsere Bauleiterin vor Ort. Auch sie konnten sich keinen Reim daraus machen, schlossen einen Fehler an der Abdichtung aber eigentlich aus. Dennoch sollte ein Ortstermin mit dem Versorger stattfinden um die Fehlerursache zu finden. Auch der Bauherr forschte weiter und erkannte schließlich doch einen Fehler an der Hauseinführung. Wieder wurde der Versorger informiert und nach weiteren 5 Tagen wurde heute endlich der Anschluss geprüft. Das Ergebnis war uns ja schon vorher klar : Der Anschluss ist nicht regelkonform ausgeführt und wie schon befürchtet muss morgen der Vorgarten aufgegraben und der Anschluss freigelegt werden. Schöne Sch...... Um größere Schäden zu vermeiden wurden heute Abend schon mal Pflanzen, Splitt und Folie aus dem Weg geräumt.
Dann lassen wir den morgigen Tag mal auf uns zu kommen. Wenigstens konnten wir durch den unermüdlichen Einsatz unseres Luftentfeuchters den Keller wieder relativ gut trocknen.
An dieser Stelle schon mal ein Dankeschön an alle Beteiligten unseres Bauträgers, die sehr zeitnah vor Ort waren und sich unserer Probleme angenommen haben, selbst wenn sie hierfür wohl nicht verantwortlich sind.
Montag, 27. Oktober 2014
Abonnieren
Posts (Atom)